Rückverfolgbarkeit von Arbeitskleidung

Rückverfolgbarkeit ist ein nützlicher Prozess, mit dem Sie den Weg von Produkten und Gegenständen identifizieren und verfolgen. Bei Arbeitskleidung besteht die Rückverfolgbarkeit darin, alle aktuellen und vergangenen Stati der Kleidungsstücke zu kennen, von der Wäscherei über die Auslieferung zum Kunden und deren Mitarbeiter, bis hin zur Rückkehr zur Wäscherei zum Waschen.

Die Rückverfolgbarkeit der Kleidungsstücke, die durch die Anwendung eines RFID-Chips auf die Wäsche umgesetzt werden kann, ermöglicht eine bessere Kontrolle der Lagerbestände, der Nutzung sowie die Eliminierung der manuellen Zählung und die Möglichkeit, weitere wichtige Informationen über das Textil direkt mit dem darauf genähten Mikrochip zu verknüpfen

Ausgabeschränke für Arbeitskleidung

Schränke, die eine kontrollierte und automatische Ausgabe der Arbeitskleidung ermöglichen, die an einem bestimmten Arbeitsplatz verwendet wird. Der intelligente Verteiler ermöglicht Zugriff auf ein einzelnes Wäschestück oder -Set 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche mit einer größeren Kontrolle über die Verteilung. Außerdem,  im Falle einer intelligenten Garderobe, ermöglichtes den  Zugriff auf  den gesamten Inhalt einer  einzigen  Tür. Dank RFID-Technologien und einem persönlichen Erkennungssystem (Ausweis, numerisches Passwort, Fingerabdruck, etc.), ermöglicht der Distributor, Kleidungsstücke nach Größe, personalisierte Wäsche, sterile Kits oder PSA zu entnehmen. Beim Nachverfolgen wird die Gesamtzahl der entnommenen und serialisierten Artikel dokumentiert.

RFID-Technologie (Radio Frequenz Identifikation)

Mit RFID (Radio Frequenz Identifikation) verweisen wir auf eine Technologie zur automatischen Identifikation und Informationsspeicherung von Objekten, Tieren oder Personen über elektronische Etiketten, genannt Tags. In denen können Daten in digitaler Form gespeichert werden. Diese Etiketten können aus der Distanz von festen oder tragbaren Geräten gescannt werden, die gemeinhin als “RFID-Lesegeräte” bezeichnet werden.

Automatischer Schmutzwäscheabwurf

Schränke, die für die Sammlung von Schmutzwäsche oder anderen Gegenständen nach ihrer Verwendung für ihre spätere Reinigung konzipiert sind. In der fortschrittlichen und intelligenten Form eines klassischen “Korbes” ist der automatische Kollektor in das RFID-Lesesystem eingebettet, um die gesammelte Wäsche zu identifizieren und den Benutzer zu entlasten, der das Kleidungsstück zurückgegeben hat.  In den Produktportfolio ABG Systems sind diese Schränke Teil der Gesamtlösung, um den gesamten Weg der Kleidungsstücke zu verfolgen.

Management Software

Die Software kategorisiert und verwaltet Waren und Gegenständen digital, die an entsprechenden Stationen und zu einem bestimmten Zeitpunkt verfügbar sind.  Die Datenbank enthält die Liste der inventarisierten Objekte und steht Administratoren oder Lagerleitern zur Verfügung, um die Verfügbarkeit oder Verwendung in Echtzeit zu verwalten. ABG Systems verwendet das Konzept des digitalen Inventars für die Verwaltung von Textilien und Arbeitsbekleidung, wodurch Verzögerungen bei der rechtzeitigen Auslieferung aufgrund fehlender genauer Bestandsinformationen vermieden werden und eine effiziente Vorausplanung aller Beschaffungen ermöglicht wird.

Beschaffung von Arbeitskleidung

Die Wiederauffüllung der Wäschebestände ist eine spezifische Art der Versorgung, die in Produktionskontexten erforderlich ist, in denen die Arbeitsuniform für die Erfüllung der eigenen Aufgaben (z. B.  Ärzte, Krankenschwestern, Beschäftigte  im  Lebensmittelsektor usw.) von wesentlicher Bedeutung ist. ABG Systems hat hochwertige Technologien entwickelt, um den gesamten Beschaffungsprozess zu verbessern und die Effizienz, Sicherheit, und die Kontrolle über Lagerbestände und Lieferkette zu erhöhen.

Tunnelleser

Der Tunnelleser ist für die automatische Erkennung von Objekten, Textilien oder Produkten in einem Förderprozess konzipiert. Dank der eingebetteten Lesegeräte ist er in der Lage, jedes gechipte Wäschestück, entweder im Sack oder im Paket, genau zu identifizieren.  ABG Systems hat Tunnelleser, die für unterschiedliche Produktionsumgebungen geeignet sind, insbesondere für den Bereich Wäscherei und Gesundheitswesen. Die neuesten Lesetunnel der ABG Systems-Familie sind zudem mit einer Ferndiagnose ausgestattet und mit einer schnellen und präzisen Pulklesung, um die betriebliche Effizienz zu steigern.

Distributionssysteme für hängende Wäsche

Fördersysteme, die es ermöglichen, hängende Kleidungsstücke innerhalb eines vordefinierten Arbeitsbereichs (Lager, Wäscherei usw.) zu verteilen. Das Management hängender Kleidungsstücke ist besonders wichtig für den Textil-, Bekleidungs- und Wäschereisektor. ABG Systems bietet dank RFID-Technologien und spezifischer Management-Software hochautomatisierte Lösungen für eine intelligente Ausgabe von hängender Wäsche.

Tischantennen

Tischantennen, die auf flachen Oberflächen verwendet werden können, um eine begrenzte Menge an Textilien zu lesen. Wie eine klassische Antenne liest sie die Chipnummer und überträgt die Daten über die Schnittstelle (RS232, USB, Ethernet) an ein übergeordnetes Warenwirtschaftssystem. ABG Systems bietet hochzuverlässige Tischantennen, die auf unterschiedliche Betriebskontexte und unterschiedliche Prozessanforderungen zugeschnitten sind.

RFid TAG

Tags sind Mikrochips, die zum Lesen und Schreiben von Informationen über Funkfrequenz verwendet werden. Sie werden in Produkten, Ladungsträger, Container usw. verwendet um das Objekt und seinen Inhalt für Rückverfolgbarkeit, Sicherheit, Diebstahlschutz oder Geolocation zu identifizieren. RFID-Tags sind in verschiedenen Typen, Größen und Abmessungen verfügbar. Sie können als Etiketten oder in Form von kleinen Scheiben geliefert werden. Sie können auch direkt auf die Textilien genäht oder über ein Thermo-Patching-Verfahren aufgetragen werden. Sie können in industriellen und logistischen Anwendungen eingesetzt  werden,  bei denen die Identifizierung und Rückverfolgbarkeit progressiver Schritte erforderlich ist (z. B.  Produktion, Versand und Lieferung). Mit RFID-Antennen ist es möglich, die RFID-Tags an Waren, Maschinen oder anderen Objekten zu lesen und zu identifizieren. Die in der Hochfrequenz verwendeten Standards können in HF (High Frequency) oder UHF (Ultra High Frequency) für die Datenübertragung benutzt werden.  ABG Systems hat sich zum Marktführer für Lösungen entwickelt, die RFID-Etiketten für die Rückverfolgbarkeit von Textilien, Arbeitsbekleidung, PSA und Wäsche verwenden.

Internet der Dinge

Internet der Dinge (IoT) ist ein Neologismus, der sich auf die Ausdehnung des Internets auf die Welt der konkreten Objekte und Orte bezieht. Dieser Ausdruck weist auf die Möglichkeit hin, physische Objekte und Orte in Netzwerksysteme einzubinden, um Bewegungen aufzuzeichnen oder integrierte Funktionen oder Prozesse zu aktivieren. Innerhalb dieses Netzwerks werden Objekte erkennbar und erhalten Intelligenz dank der Tatsache, dass sie durch Daten über sich selbst kommunizieren und auf aggregierte Informationen von anderen zugreifen können. Die Lösungen von ABG Systems übernehmen diese Philosophie und schaffen intelligente Arbeitsumgebungen für die Erkennung und Verwaltung von Kleidungsstücken, Arbeitsbekleidung oder Textilien.

Automatische Schließfächer

Unsere kleine “intelligente” Schränke sind im Schließfach-Stil für die Ablage von Kleidung und persönlichen Gegenständen in der Arbeit, Schule oder Freizeit-Aktivitäten (Hotels, Fitness-Studios, Schwimmbäder, etc.) entworfen. In Kombination mit Softwarelösungen arbeitet das smarte Schließfach im mechanischen Öffnen und Schließen, aktiviert durch einen Ausweis. Die Verwaltung der Schließfächer wird über ein Dashboard gesteuert und die Mitarbeiter oder Besucher können ihr persönliches Schließfach über eine App oder ein Terminal vor Ort buchen.  In Arbeits- oder Freizeitumgebungen, wo ein hoher Wert auf den persönlichen Hygiene- oder Sicherheitsvorschriften gelegt wird, hilft das intelligente Schließfach dabei, die richtigen Verfahren einzuhalten.


Kennen Sie die Worte von ABG Systems? Entdecken Sie das Glossar der Fachbegriffe, die wir in der Welt der industriellen Automatisierung und Industrie 4.0 am häufigsten verwenden!

Benötigen Sie weitere Informationen? Kontaktiere uns!

Schreiben Sie uns, um weitere Informationen zu den Dienstleistungen und innovativen Lösungen zu erhalten, die ABG Systems Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation zur Verfügung stellt.

    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt.