Das Paket am Ausgang des Verpackungssystems wird in den Tunnel befördert, in dem die einzelnen Wäschestücke eingelesen werden, um die korrekte Zusammensetzung des Pakets zu überprüfen
Das Steuerungssystem erhält die Daten und weist dem Paket einen bestimmten logistischen Bestimmungsort zu (Lager oder Endkunde)
Das Druck-/Spendesystem bringt ein Barcodeetikett mit den Prozessdaten an
Die Pakete werden in den verschiedenen Entladepuffern nach Zielort oder Artikelart sortiert
Pakete, die nicht den Vorgaben entsprechen, werden gekennzeichnet und später ausgeworfen
Nutzen
Höchste Lesepräzision
Kein Risiko von unerwünschten Lesungen durch eine Abschirmung
Sichere Steuerung und Kontrolle bei der Sortierung von Wäschepaketen
Umfassende Automatisierung des Logistikprozesses
Automatisches Einlesen und sortieren von Wäschepaketen
Die Automatiklinie UHF zum Einlesen von Wäschepaketen ist eine modulare Lösung zur Bestandsaufnahme und zur Zuweisung der aus der Wäscherei ausgehenden Pakete an die verschiedenen Bestimmungsorte. Die Linie besteht aus unterschiedlichen Komponenten, die in Abhängigkeit der verschiedenen Produktionsanforderungen eingefügt werden können.
Die Anlage besteht aus:
einem oder mehreren Förderbändern
einem vollständig abgeschirmten UHF-Lesetunnel
einem Druck-/Spendesystem für Barcodeetiketten
Einzel- oder Mehrfachstationen zur Sortierung
Entladepuffer sowohl per Schwerkraft als auch motorgetrieben
Can you imagine what a disaster it would be if all scrub dispensers were completely empty at the start of your shift? Just kidding - we would never let that happen! Our real-time inventory monitoring system helps ensure clean scrubs are always available.No tricks, just scrubs!